Bereit, Top-Talente anzulocken? Lass uns anfangen.

©

2025

nordh Executive Search

Lebenslauf

Lebenslauf

Job-Hopping in der IT-Vertrieb und Cybersicherheit: Risiko oder Karrierebeschleuniger?

Job-Hopping in der IT-Vertrieb und Cybersicherheit: Risiko oder Karrierebeschleuniger?

Job-Hopping in der IT-Vertrieb und Cybersicherheit: Risiko oder Karrierebeschleuniger?

27.07.2025

|

8

Minuten Lesezeit

Job-Hopping in der IT-Vertrieb und Cybersicherheit: Risiko oder Karrierebeschleuniger?
Job-Hopping in der IT-Vertrieb und Cybersicherheit: Risiko oder Karrierebeschleuniger?
Job-Hopping in der IT-Vertrieb und Cybersicherheit: Risiko oder Karrierebeschleuniger?

Job-Hopping in IT-Vertrieb & Cybersicherheit: Risiko oder Karrierebeschleuniger?


Ist häufiges Jobwechseln ein rotes Flag – oder ist es tatsächlich ein Signal für Ambition und Anpassungsfähigkeit?

In der heutigen Tech- und Unternehmensvertriebslandschaft, insbesondere im DACH-Raum und in den Nordics, ist der „klassische Lebenslauf“ mit langen Jahren in einem Unternehmen selten geworden. Job-Hopping ist Teil des modernen Karrierewegs. Aber was bedeutet es wirklich für Kandidaten und Arbeitgeber?


Warum so viele Fachkräfte häufiger den Job wechseln


Die Arbeitswelt hat sich verändert:

• Fusionen & Übernahmen, Outsourcing und Digitalisierung sind nun Alltag.

• Unternehmenskulturen ändern sich, Führung entwickelt sich weiter, und die Märkte verlangen ständiges Lernen.

• In der Cybersicherheit, im Unternehmens-IT-Vertrieb und bei SaaS sind viele „Wechsler“ nicht unzuverlässig – sie sind ehrgeizig, schnelle Lerner und bereit für Veränderungen.


Häufige Gründe für häufige Wechsel:

• Fehlendes Wachstum oder Herausforderung in der aktuellen Rolle

• Giftige oder nicht passende Unternehmenskultur

• Umzug, familiäre Prioritäten oder persönliche Gründe

• M&A, Umstrukturierung oder Vertragspositionen

• Neugier und Hunger nach neuen Fähigkeiten


Was die meisten Kandidaten in ihrem Lebenslauf falsch machen


Einer der größten Fehler, die ich als Headhunter sehe:

Nur Jobbeschreibungen auflisten anstatt tatsächlicher WIRKUNG.


Im Jahr 2025 geht es in Ihrem Lebenslauf nicht um die Aufgaben, für die Sie „verantwortlich waren“. Es geht um Ergebnisse, KPIs und konkrete Erfolge.


Beispiele:

• Anstatt „Verantwortlich für DACH-Verkäufe,“

schreiben Sie „Neukundenumsatz von 2 Mio. € auf 6 Mio. € in 18 Monaten gesteigert; drei Fortune-500-Kunden gewonnen.“

• Anstatt „Vertriebsleiter für SaaS-Lösungen,“

schreiben Sie „GTM-Strategie gestartet, Kündigungsrate um 25% reduziert, Pipeline um 40% gewachsen.“


Ihr Lebenslauf ist der Schlüssel zum Interview – kein Beschäftigungszeitraum.


Mythosaufklärung: Werden Lebensläufe wirklich von KI oder ATS gefiltert?


Es ist ein weit verbreiteter Glaube: „Meine Bewerbung wurde von einem Algorithmus abgelehnt.“

Aber im IT- und Vertriebsbereich werden die meisten Lebensläufe weiterhin von Menschen gescannt – Recruitern, Headhuntern und Einstellungsmanagern.

Sie entscheiden in 20–30 Sekunden, ob Ihr Lebenslauf überzeugend genug ist, um einen Anruf zu erhalten.


Worauf achten sie?

• Sofortige Wertschöpfung/Wirkung

• Eine klare Geschichte, nicht nur „Jahre in einem Job“

• Kontext für häufige Wechsel


Perspektive der Arbeitgeber: Reale Bedenken hinsichtlich häufiger Wechsel


Seien wir ehrlich:

• Zu viele schnelle Ausstiege können Zweifel an Stabilität und Engagement aufwerfen

• Fluktuation im Team beeinflusst Wissensbewahrung und Moral

• Einige Rollen benötigen langfristige Vision und Kontinuität


Aber:

Häufige Wechsler können Energie, frische Ideen und Best Practices aus verschiedenen Umgebungen mitbringen – wenn ihre Wirkung klar ist.


Der Schlüssel: Kommunizieren Sie Ihre Wirkung und Geschichte


Verstecken Sie sich nicht und entschuldigen Sie sich nicht für Ihren Weg.

• Seien Sie offen über Ihre Entscheidungen

• Zeigen Sie, was Sie in jeder Rolle erreicht haben – auch wenn es nur eine kurze Zeit war

• Demonstrieren Sie, wonach Sie als Nächstes suchen und warum Sie bereit sind, sich zu engagieren


Meine Sicht – Nach 18 Jahren im DACH-IT-Vertrieb & Executive Search


Ich habe jede Karriereweg gesehen: Langzeitbeschäftigte und Job-Hopper.

Was wirklich zählt, ist Ihre Fähigkeit, Ergebnisse zu liefern und sich anzupassen – und Ihr Mut, weiterzugehen, wenn es richtig ist.


Wenn Sie Ihren Lebenslauf optimieren, Ihre Wirkung kommunizieren oder Ihre Karriere-Strategie als Kandidat oder Arbeitgeber diskutieren möchten:

Nehmen Sie Kontakt auf!

Sie finden weitere Einblicke in meinem Blog und in meinem neuesten Podcast.

Abonniere meinen Newsletter

Erhalten Sie die neuesten Einblicke direkt in Ihr Postfach!

Abonniere meinen Newsletter

Erhalten Sie die neuesten Einblicke direkt in Ihr Postfach!

Abonniere meinen Newsletter

Erhalten Sie die neuesten Einblicke direkt in Ihr Postfach!

Teilen Sie es auf: